Über BaniSkill
Du bist hier richtig, wenn
- du viel zu tun hast und trotzdem regelmäßig laufen willst, weil es zu deinen Zielen passt
- du schon mehrmals mit dem Laufen angefangen hast, aber nicht langfristig dranbleiben konntest
- du schon lange den Plan hast fitter zu sein, aber immer noch auf Motivation wartest
-
du keine billigen Anleitungen von einem Personal Trainer oder Laufcoach willst, weil du selber googlen kannst
Hier geht es nicht um
- Durchbeißen, Selbstzwang, Willenskraft und kurzfristige Ziele
-
Höchstleistungen, optimiertes Training oder unnötige Details
-
inspirierende Sprüche, ständiges Aufraffen und Selbstmotivation
Hier geht es darum, dass
-
du eine Gewohnheit aufbaust, die dich für Jahrzehnte gesund, fit und glücklich macht
-
du eine Laufroutine findest, die sich nicht auf Willenskraft verlässt, sondern auf Klarheit
-
du Spaß am Dranbleiben findest, um dauerhaft Ergebnisse zu produzieren
-
du echte Motivation findest, auf die du dich verlassen kannst
-
du eine stabile Läuferidentität aufbaust, sodass sich deine neue Gewohnheit in deinem Leben selbstverständlich anfühlt

Es liegt nicht an dir
Willst du wissen was ich glaube?
Uns wurde beigebracht, dass sportlich sein eine Frage der Willenskraft und Motivation ist. Ich glaube, das hat mit der Realität nichts zu tun.
Die Fitnesswelt ist voll von Botschaften wie: „Halte durch!“, „Motivier dich!“, „Just Do It!“.
Im Prinzip heißt das alles: „Zwing dich!“
Und lass mich raten: Genau das hast du versucht.
Du hast dir vorgenommen zu Laufen oder einen anderen Sport zu machen. In den ersten Wochen war es machbar, denn deine Motivation war hoch. Doch von Woche zu Woche fühlte sich deine Routine immer zäher an. Dir kam immer wieder was dazwischen. Du hast versucht durchzuhalten und es einfach zu tun. Aber spätestens nach ein paar Monaten (wenn überhaupt) hattest du keine Lust mehr dranzubleiben und die Motivation war weg.
Genauso habe ich das auch erlebt. Jahrelang. Immer wieder.
Irgendwann hab ich gedacht: „Sport ist nicht mein Ding“, „Mir fehlt die Motivation“, „Mein Wille ist nicht stark genug“, „ich habe dafür einfach keine Zeit“.
Je häufiger ich an meinem guten Vorsatz gescheitert bin, umso tiefer setzt sich in mir der Gedanke fest, dass das Problem in mir liegt. In meiner Persönlichkeit, meiner Erziehung, meiner Natur, meinen Genen.
Bis ich gemerkt habe, dass das Schwachsinn ist.
Wenn du auch immer wieder versucht hast, mit dem Laufen anzufangen, aber irgendwie nie geschafft hast dauerhaft dranzubleiben, dann lass mich dir eins sagen:
Du bist nicht das Problem.
Das Problem ist die Strategie.
Das Willenskraft- und Selbstmotivations-Mindset, dass uns von Anfang an beigebracht wird, bringt dich bei dieser Herausforderung einfach nicht weiter.
Natürlich bringt es dir was, wenn du einen starken Willen hast. Kurzfristig kannst du damit sicher was erreichen. Aber Niemand kann sich jahrelang zum Laufen zwingen.
Niemand wird durch Selbstzwang zum Sportler. Selbstzwang und ständiges Aufraffen bringt dir langfristig nur Frust. Du zwingst dir was auf, aber im Prinzip verändert sich nichts. Deine Gewohnheiten bleiben gleich.
Veränderung ist ein umsetzbarer Prozess
Was wirklich hilft, ist ein Prozess der Laufen zur Gewohnheit macht. Was dich wirklich zum Läufer macht, sind umsetzbare Schritte, die deinen guten Vorsatz zu einer ganz normalen Alltagsaktivität verwandeln. Was dich wirklich verändert ist ein klarer Fahrplan, der Laufen für dich zu etwas macht, auf das du dich regelmäßig freust.
Wenn dir diese Veränderung etwas bedeutet, dann hoffe ich einen positiven Beitrag bei deiner Transformation zu leisten, egal in welcher Form. Mit meinen Artikeln, meinem Newsletter oder mit einem meiner Coachingprogramme.